Fahrschulzentrum Mey GmbH • Heinrich-Sense-Weg 37/45 • 45307 Essen
Tel.: 0201 / 557 92 755 • info@fahrschulzentrum-mey.de
Fahrschulzentrum Mey
Willkommen auf unserer Seite
Machen Sie Ihren Führerschein
oder erweitern Sie Ihre Fahrerlaubnis
Wiedereinsteiger?
Für uns kein Problem
Güterkraftverkehr -
bei uns alle Klassen verfügbar
Berufskraftverkehr?
Wir unterstützen Sie


Fahrschulzentrum Mey – Wir bilden alle Klassen aus


Führerscheinklasse C - Die LKW-Klassen: Was darf ich Fahren?

Du möchtest gerne LKW fahren lernen?

Grundsätzlich brauchst du zur Antragstellung folgende Unterlagen:

  • Personalausweis oder Reisepass
  • Passfoto nach der Passverordnung (biometrisches Passfoto)
  • Ausbildungsvertrag (erhältst du nach der Anmeldung)
  • Augenärztliches Gutachten nach Anlage 6 FeV sowie die ärztliche Bescheinigung nach Anlage 5 FeV durch einen Verkehrsmediziner (wir vermitteln die gerne Kontakte)
  • Nachweis über die Erste-Hilfe-Schulung
  • Ärztliche Bescheinigung (Bescheinigung über die allgemeine ärztliche Untersuchung nach der Anlage 5 der Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV))
  • Deinen gültigen Fahrerlaubnis
  • Antragsgebühr der Fahrerlaubnisbehörde
  • Wenn du möchtest geben wir gerne gegen Aufpreis deinen Antrag ab.

Der theoretische Unterricht findet grundsätzlich in Doppelstunden zu je 90 Minuten statt.



Ein Bild
Klasse C - LKW
Kraftfahrzeuge
ausgenommen Kraftfahrzeuge der Klassen A, A1, A2, AM, D1 und D

LKW mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3.500 kg. Mit dem LKW dürfen nicht mehr als 8 Personen außer dem Fahrzeugführer befördert werden. Hinter diesen Fahrzeugen darf ein Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von höchstens 750 kg mitgeführt werden.
Vorbesitz einer Fahrerlaubnis
Klasse B erforderlich
Eingeschlossene Klassen
C1
Befristung der Fahrerlaubnis
auf 5 Jahre
Prüfung
Um den Führerschein abzuschließen, musst du eine Theorieprüfung und eine praktische Prüfung absolvieren.
Theorie (Ersterteilung)
12 Grundstoff
2 klassenspezifischer Zusatzstoff
Theorie (Erweiterung)
6 Grundstoff
10 klassenspezifischer Zusatzstoff
Theorie (Erweiterung)
Klassenspezifischer Zusatzstoff bei Vorbesitz der Klasse:
B = 10
C1= 4
D1= 4
D= 2
Mindestalter
21 Jahre
(18 Jahre: nach erfolgreicher Grundqualifikation, sowie für Personen während oder nach einer bestimmten Berufsausbildung)
Übungsstunden
Die Anzahl richtet sich nach deinen Fähigkeiten und Fertigkeiten
Pflichtstunden
Überlandfahrt: 5
Autobahnfahrt: 2
Nachtfahrt: 3

Bei Erweiterung von C1 auf C:
Überlandfahrt: 3
Autobahnfahrt: 1
Nachtfahrt: 1
Ein Bild
Klasse CE - LKW
Kraftfahrzeuge
ausgenommen Kraftfahrzeuge der Klassen A, A1, A2, AM, D1 und D

LKW mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3.500 kg. Mit dem LKW dürfen nicht mehr als 8 Personen außer dem Fahrzeugführer befördert werden. Hinter diesen Fahrzeugen darf ein Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von höchstens 750 kg mitgeführt werden.
Vorbesitz einer Fahrerlaubnis
Klasse B erforderlich
Eingeschlossene Klassen
C1
Befristung der Fahrerlaubnis
auf 5 Jahre
Prüfung
Um den Führerschein abzuschließen, musst du eine Theorieprüfung und eine praktische Prüfung absolvieren.
Theorie (Ersterteilung)
12 Grundstoff
2 klassenspezifischer Zusatzstoff
Theorie (Erweiterung)
6 Grundstoff
10 klassenspezifischer Zusatzstoff
Theorie (Erweiterung)
Klassenspezifischer Zusatzstoff bei Vorbesitz der Klasse:
B = 10
C1= 4
D1= 4
D= 2
Mindestalter
21 Jahre
(18 Jahre: nach erfolgreicher Grundqualifikation, sowie für Personen während oder nach einer bestimmten Berufsausbildung)
Übungsstunden
Die Anzahl richtet sich nach deinen Fähigkeiten und Fertigkeiten
Pflichtstunden
Überlandfahrt: 5
Autobahnfahrt: 2
Nachtfahrt: 3

Bei Erweiterung von C1 auf C:
Überlandfahrt: 3
Autobahnfahrt: 1
Nachtfahrt: 1
Ein Bild
Klasse C1 - LKW
Kraftfahrzeuge
ausgenommen Kraftfahrzeuge der Klassen A, A1, A2, AM, D1 und D

LKW mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3.500 kg, aber nicht mehr als 7.500 kg. Mit dem LKW dürfen nicht mehr als 8 Personen außer dem Fahrzeugführer befördert werden. Hinter diesen Fahrzeugen darf ein Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von höchstens 750 kg mitgeführt werden.
Vorbesitz einer Fahrerlaubnis
Klasse B erforderlich
Eingeschlossene Klassen
kein
Befristung der Fahrerlaubnis
auf 5 Jahre
Prüfung
Um den Führerschein abzuschließen, musst du eine Theorieprüfung und eine praktische Prüfung absolvieren.
Theorie (Erweiterung)
6 Grundstoff
6 klassenspezifischer Zusatzstoff

(Klassenspezifischer Zusatzstoff bei Vorbesitz der Klasse: B = 6, D1= 2, D= 2)
Theorie (Erweiterung)
Klassenspezifischer Zusatzstoff bei Vorbesitz der Klasse:
B = 10
C1= 4
D1= 4
D= 2
Mindestalter
18 Jahre
Übungsstunden
Die Anzahl richtet sich nach deinen Fähigkeiten und Fertigkeiten
Pflichtstunden
Überlandfahrt: 3
Autobahnfahrt: 1
Nachtfahrt: 1
Ein Bild
Klasse C1E - LKW
Kraftfahrzeuge
C1: Fahrzeugkombinationen, die aus einem Zugfahrzeug der Klasse C1 und Anhänger oder einem Sattelanhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 750 kg bestehen, sofern die zulässige Gesamtmasse der Fahrzeugkombination 12.000 kg nicht übersteigt.

B: Fahrzeugkombinationen, die aus einem Zugfahrzeug der Klasse B und Anhänger oder einem Sattelanhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3.500 kg bestehen, sofern die zulässige Gesamtmasse der Fahrzeugkombination 12.000 kg nicht übersteigt.
Vorbesitz einer Fahrerlaubnis
Klasse C1 erforderlich
Eingeschlossene Klassen
BE (sowie D1E, wenn Klasse D1 vorhanden ist)
Befristung der Fahrerlaubnis
auf 5 Jahre
Prüfung
Um den Führerschein abzuschließen, musst du eine Theorieprüfung und eine praktische Prüfung absolvieren.
Mindestalter
18 Jahre
Übungsstunden
Die Anzahl richtet sich nach deinen Fähigkeiten und Fertigkeiten
Pflichtstunden
Überlandfahrt: 3
Autobahnfahrt: 1
Nachtfahrt: 1